Mit dem Hinweisgebersystem von Grant Thornton und INVENSITY setzen Sie die EU-Whistleblower-Richtlinie erfolgreich um und verringern ohne großen Aufwand Ihr Rechtsrisiko.

Anfrage senden
Aufwandsreport downloaden (kostenlos)

Rechtskonform. Vertraulich. Einfach.

Am 16. Dezember 2019 ist die neue EU-Whistleblower-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht melden wollen, in Kraft getreten. Diese Richtlinie hat weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, die nun verpflichtet sind, ein internes und anonymes Meldesystem zur Einreichung und Bearbeitung von Hinweisen auf Compliance-Verstöße zugänglich zu machen. An dieses Meldesystem stellt die Richtlinie zahlreiche Anforderungen.

Das Hinweisgebersystem von INVENSITY und Grant Thornton wird sämtlichen Anforderungen der EU-Richtlinie gerecht – damit kommen Sie und Ihr Unternehmen ohne Aufwand mit den Vorgaben der neuen EU-Whistleblower-Richtlinie nach.

Jetzt Kontakt aufnehmen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenreport: Wie hoch ist der Aufwand, um ein Hinweisgebersystem (Whistleblower Tool) einzuführen?

Eine realistische Aufwandsabschätzung für die Entwicklung eines Hinweisgebersystems ist schwierig, wenn die (rechtliche) Expertise nicht vorhanden ist oder erst kurzfristig hinzugezogen wird.

Häufig wird der Wert oder Nutzen eines externen Hinweisgebersystems nicht gesehen, und man ist überzeugt davon, dass man schnell etwas selber entwickeln lässt, um Geld zu sparen, oder dass es ausreicht ein günstiges Hinweisgebersystem zu kaufen und selbst zu betreiben.

INVENSITY hat für Sie einen detaillierten Report erstellt, der die Aufwände zur Einführung eines Hinweisgebersystems bzw. Whistleblower Tools transparent macht und Ihnen dadurch die Entscheidungsfindung erleichtern soll.

Report downloaden

Ihre Vorteile auf einen Blick

Konformität mit EU-Whistleblower-Richtlinie

Das Hinweisgebersystem erfüllt sämtliche Anforderungen, die die EU-Whistleblower-Richtlinie an ein solches Meldesystem stellt. So ist die Anonymität des Hinweisgebers, selbst bei Nachfragen durch die Ombudsleute, durchgehend gewährleistet. Auch unterstützt das System bei der Einhaltung der gesetzlich geforderten Informationspflicht an den Hinweisgeber.

Einfache Integration in Ihre IT-Infrastruktur

Bei der Entwicklung unseres Hinweisgebersystems haben wir darauf geachtet, dass es mit jeder bestehenden IT-Infrastruktur vereinbar ist. Denn Sie müssen lediglich eine Information auf Ihrer Unternehmenswebsite mit dem dazugehörigen Link zum System bereitstellen. Auf Wunsch kann das Interface dafür an Ihr Corporate Design angepasst werden. Der Hinweisgeber benötigt ledliglich einen gängigen Internetbrowser.

Konformität mit Datenschutz (DSGVO) & ISO27001

Als legal und technical Compliancy-Experten stellen wir sicher, dass unser Hinweisgebersystem den Datenschutz-Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung der europäischen Union (DSGVO) entspricht. Zudem ist es konform mit der internationalen Informations-Sicherheitsnorm ISO27001. Dies überprüfen wir unter anderem durch die regelmäßige Durchführung von Risk- und Security-Analysen.

Technische und rechtliche Expertise

Wir, INVENSITY und Grant Thornton, sind renommierte Unternehmen auf unseren Gebieten. Wir stehen für Software-Entwicklung und Normkonformität(INVENSITY) sowie für fundierte Beratung und Unterstützung in den Bereichen Governance, Risk & Compliance (Grant Thornton). Mit Blick auf unseren Kundenstamm kennen wir die Anforderungen speziell mittelständischer Unternehmen und haben diese bei der Entwicklung unseres Systems berücksichtigt.

Kein Betreuungsaufwand

Um die Konformität mit der EU-Whistleblower-Richtlinie sicherzustellen, müssen Sie, dank unseres Hinweisgebersystems, kein Compliance-Experte sein. Dadurch, dass das System extern gehostet wird, entsteht für Sie und Ihre IT kein zusätzlicher Betreuungsaufwand. Und um die Bearbeitung der Hinweise kümmern sich die Ombudsleute von Grant Thornton.

Datensicherheit

Mit der Expertise der Software-Entwickler von INVENSITY ist es gelungen, ein System zu entwickeln, das den geforderten höchsten Sicherheitsansprüchen an Data Privacy gerecht wird. Sämtliche Prozesse und Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Da das Tool extern gehostet wird, ist es zudem gesichert vor Manipulationsversuchen.

Niedrige Kosten

Das Hinweisgebersystem von INVENSITY und Grant Thornton ist durch die Kooperation zweier Unternehmen entstanden, die ihre jeweilige Expertise in dessen Entwicklung und Betreuung eingebracht haben. Damit, und mit Blick auf den Mittelstand, sind wir in der Lage, eine attraktive Preispolitik mit unserem System zu verfolgen, bei gleichzeitig herausragender Qualität.

Das Vorgehen im Detail

1. Vorfall

Einer Ihrer Mitarbeiter oder auch einer Ihrer Geschäftspartner vermutet einen Compliance-Verstoß innerhalb Ihrer Organisation und möchte diesen melden.

2. Meldung

Der Hinweisgeber gelangt über seinen Internetbrowser zum Whistleblower-Portal des Hinweisgebersystems und legt dort für sich einen Account an. Nun kann er seinen Hinweis – auf Wunsch anonym – melden.

3. Empfangsbestätigung

Ab diesem Zeitpunkt liegt der Hinweis in den Händen der Ombudsleute von Grant Thornton. Diese bestätigen zunächst den Eingang des Hinweises.

4. Untersuchung

Die Ombudsleute von Grant Thornton bewerten in einem ersten Schritt den Hinweis und tragen bei Bedarf sämtliche Informationen zusammen, die zur Aufklärung des Sachverhaltes notwendig sind.

5. Ergebnis

Nach Abschluss einer solchen Untersuchung erstatten die Ombudsleute der Unternehmensleitung Bericht, verbunden mit der Empfehlung zu weitergehenden Maßnahmen.

6. Anonymität

Der Hinweisgeber wird mittels Whistleblower-Portal – unter Wahrung datenschutzrechtlicher Anforderungen – über den Abschluss der Untersuchung und die eingeleiteten Maßnahmen informiert. Während des gesamten Prozesses und darüber hinaus bleibt seine Anonymität gewährleistet.

Zusammenfassung

  • Mit dem Hinweisgebersystem von Grant Thornton und INVENSITY erfüllen Sie sämtliche rechtlichen und technischen Anforderungen der neuen EU-Whistleblower-Richtlinie. Damit setzen Sie die Vorgaben der neuen EU-Richtlinie erfolgreich in ihrem Unternehmen um.
  • Unser Hinweisgebersystem verfolgt eine attraktive Preisstrategie bei gleichzeitig exzellenter Qualität.
  • Zudem ist es spielend leicht in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren.
  • Mit der Kombination aus web-basiertem, abgesicherten Meldeportal mit verschlüsselter Datenübertragung und der Ombudsfunktion durch externe Rechtsanwälte gewährleisten Sie einen juristisch professionellen und zeitgleich sicheren Umgang mit eingehenden Hinweisen bezüglich eventuell beobachteter Compliance-Verstöße.
  • Profitieren Sie von der vereinten Expertise zweier renommierter Unternehmen aus den Bereichen Governance, Risk & Compliance (Grant Thornton) sowie Softwareentwicklung und Technical Compliance (INVENSITY) mit Blick auf die Anforderungen speziell mittelständischer Unternehmen.

Publikationen

Fachmagazin „Arbeit und Arbeitsrecht“

In Ausgabe 10/20 des renommierten Fachmagazins „Arbeit und Arbeitsrecht“ wurde der Fachartikel „Hinweisgeberschutz-Richtlinie: Handlungsbedarf für das Personalmanagement“ veröffentlich. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg und Mai Anh Nguyen (beide TU Darmstadt) sowie Dr. Matthias Bauer (Grant Thornton) beleuchtet unser Director Christopher Seinecke den aus der neuen EU-Whistleblower-Richtlinie resultierenden Handlungsbedarf für Unternehmen.

Zum Fachartikel

Pressemitteilung

Hier finden Sie unsere deutschsprachige Pressemitteilung zum Download.

Sowohl der Text als auch die Bilder stehen für eine Veröffentlichung in diesem Zusammenhang zur freien Verfügung.

Bei Rückfragen oder bei der Suche nach geeigneten Interviewpartnern stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Zur Pressemeldung

Referenzen

Eine Auswahl der Kunden, die unserer Saas Lösung für ein Hinweisgebersystem vertrauen.

Ihr Kontakt

Christopher Seinecke

Christopher Seinecke
Director

+49 172 652 808 1
hinweisgebersystem@invensity.com

Mein Name ist Christopher Seinecke, Director von INVENSITY, und ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner, wenn Sie sich für das Hinweisgebersystem von INVENSITY und Grant Thornton interessieren. Ich möchte Ihnen das optimale Erlebnis mit unserem System ermöglichen und Sie dabei unterstützen, ohne großen Aufwand den Anforderungen der neuen EU-Whistleblower-Richtlinie gerecht zu werden.

Sollten Sie Fragen rund um das Hinweisgebersystem haben oder daran interessiert sein, das System oder auch nur das Whistleblower-Tool näher kennenzulernen, kontaktieren Sie mich gerne. Füllen Sie dazu entweder das untenstehende Kontaktformular aus, rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen das Hinweisgebersystem und seine Features genauer vorzustellen.

Anfrage senden

Tool Support

Unser Support Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um das Tool.

Bitte erwarten Sie eine Antwort innerhalb von zwei Werktagen, nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben.

tool-support@invensity.com

Montag bis Freitag 7 – 15 Uhr

Wir sind das ganze Jahr über für Sie da, außer an deutschen Bankfeiertagen und in der Weihnachtszeit (24. – 31. Dezember).

INVENSITY – We accelerate your development

Als Technologie- und Innovationsberatung mit internationaler Ausrichtung unterstützen wir unsere Kunden tagtäglich bei der Bewältigung ihrer technologischen Herausforderungen. Wir agieren über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg – und das auf drei verschiedenen Ebenen:

  1. Wir identifizieren und beheben Risiken auf Projekt- und Organisationsebene, damit sie ihre Entwicklungsziele erreichen können.
  2. Wir helfen bei der Erreichung und Einhaltung von ISO-Standards und Normen, damit sie den eigenen und den Qualitätsansprüchen ihrer eigenen Kunden gerecht werden.
  3. Wir unterstützen vor Ort bei der operativen Umsetzung von Software und Systems Engineering, damit neue Digital Solutions die Chance haben, die Welt von morgen zu einem besseren Ort zu machen.

Dabei bewegen wir uns hauptsächlich auf dem Feld der High-Tech-Industrien, darunter unter anderem optische Technologien, Automobil und Verkehr, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Energie und Versorgung, Telekommunikation und Elektronik sowie Gebäudetechnik und Verteidigung.

Mit unserer hauseigenen Academy und dem INVENSITY Technology Hub garantieren wir dauerhafte Spitzenleistungen. Qualitativ hochwertige Schulungen und individuelle Betreuung fördern das Wissen, die Talente und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter, die in den internen Abteilungen projektübergreifend Methoden und Kompetenzen entwickeln.

Grant Thornton

Grant Thornton gehört zu den führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 11 deutschen Standorten unterstützen wir unsere Mandanten dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Wir sind eine deutsche Mitgliedsfirma des Netzwerks Grant Thornton International und können Ihnen damit auch bei Ihren internationalen Aktivitäten eine optimale Betreuung bieten. Grant Thornton International verbindet beides: globale Ressourcenstärke und eine ganz besondere Art, mit Mandanten zu arbeiten.

Wir schauen nicht auf Einzelprobleme, wir haben das Gesamtbild im Auge: Preisgekrönte technische Expertise ist unser Meinung nach ebenso wichtig wie das tiefgehende Verständnis, das wir für das Geschäftsmodell, die Branche und die speziellen Anforderungen unserer Mandanten entwickelt haben. Mit diesem Wissen identifizieren wir die Themen und Trends, die entscheidend sind, damit Sie Ihr Wachstum steuern können.

Eine hohe Partner-Präsenz, schnelle Erreichbarkeit der Entscheidungsträger und kurze Entscheidungswege gewährleisten eine intensive, fokussierte und schnelle Bearbeitung Ihrer Projekte.

Wir nehmen uns Zeit, Ihnen zuzuhören und Ihre Herausforderungen und Ambitionen zu verstehen. Die Experten aus unseren Service Lines, unseren Industriegruppen und aus dem Grant Thornton Netzwerk garantieren eine breite Expertise, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.