Hardware SPICE Implementation
Aufgrund steigender Komplexität und Interdisziplinarität der Systeme fragen immer mehr OEMs nach vergleichbaren Prozessen im Bereich Hardwareentwicklung. Diese Vergleichbarkeit wird am verlässlichsten gezeigt durch Erfüllung von Hardware SPICE (HWSPICE). Aufgrund der Neuheit des Standards ist oft nicht bewusst, ob und wenn ja wieviel an der Vorgehensweise im Bereich Hardwareentwicklung geändert werden muss, um dazu konform zu sein
Was ist der INVENSITY HWSPICE Readiness Report?
Es handelt sich um einen Report, der den aktuellen Status Quo Ihrer Organisation abbildet und die Lücke zu einem angestrebten HWSPICE Level in zwei Bereichen beschreibt
- Formale Lücke: Wo fehlen Praktiken, Prozesse, Dokumente, KPI usw., die z.B. für ein HWSPICE Level 2 erforderlich sind
- Operative Lücke: Wie weit ist Ihre Organisation mit den aktuell gelebten Prozessen von der geforderten Arbeitsweise entfernt. Dies gibt Aufschluss über den Umfang der Änderungen, die erforderlich wären, um geänderte Prozesse umzusetzen.
Der INVENSITY HWSPICE Readiness Report zeigt Ihnen auch eine Abschätzung des Aufwands, der mit HWSPICE verbunden ist, auf.
- Aufwand um die formale Lücke zu schließen
- Aufwand, um Arbeitsweisen zu ändern
Optional: Der Readiness Report skizziert den Nutzen, der mit der Einführung von HWSPICE einhergeht
- Die Einführung von HWSPICE bedeutet nicht zwangsläufig, dass dies auf lange Sicht Geld kostet
- Der Report deckt Optimierungspotenziale auf, die mit HWSPICE realisiert werden können
- Es wird eine grobe Break-Even-Berechnung durchgeführt („Sanity Check“)

Projektreferenzen
Sie haben Fragen zum Themenbereich Systems Engineering oder erwägen eine externe Unterstützung zu beauftragen?
Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit mir auf. Klicken Sie auf den unten stehenden Button und suchen Sie sich ganz unkompliziert einen Zeitslot aus, damit wir uns unverbindlich und kostenfrei über Ihr Vorhaben austauschen können.

Jan Zutter
Leiter Systems Engineering