Embedded Entwicklung
Die Entwicklung eingebetteter Systeme unterscheidet sich von herkömmlichen Computern erheblich. Aus diesem Grund beschäftigt INVENSITY sich seit vielen Jahren im Detail mit Embedded Systems. Unser Embedded-Entwicklerteam vereint langjährige Erfahrungen im Bereich der hardwarenahen Entwicklung in unterschiedlichsten Branchen, u.a. in Automotive, Defense oder Medizintechnik.
Veränderungen in Technologie und Projektlage erfordern dynamische Projektbesetzungen und technologische Expertise
Die Aspekte Modernität, Cyber Security, Effizienz und Ressourcenbeschränkungen nehmen in der Technologieentwicklung konsequent weiter Raum ein. Auch die Einhaltung von Normen zur sicherheitskritischen Entwicklung ist essentiell. Hierbei muss die Software auf die darunter liegende Hardware abgestimmt sein.
Leistungsangebot
Mit unserem globalen Team unterstützen wir von vollständiger Komponentenentwicklung bis zur effektiven Ergänzung Ihres Teams.
- Setup und Entwicklung von µC-Entwicklung (z.B. HMI Ansteuerung, ADAS, Connectivity)
- Erfahrung in hardwarenahen Programmiersprachen und -frameworks, Embedded OS, Debugging-, Test- und Entwicklungswerkzeugen (z.B. Lauterbach, Vector-Toolchain, Jenkins, MATLAB Simulink)
- Wartebarer Code durch Codingstandards (z.B. MISRA C(++)) und Erfahrung in statischer Codeanalyse und Testing (siehe auch Software Qualitätssicherung)
- Technologiekompetenz in Connectivity (WiFi, BLE, etc) und Bussystemen (CAN, FlexRay, Ethernet, etc)
- Umsetzungen im Kontext Embedded AI, Edge Computing und Machine Learning
- Safety und Securityumsetzungen entsprechend Normen wie ASPICE, ISO26262, etc
- Industrieerfahrung in Automotive, Med Tec, Railway, Aviation, Defense, Mobility
Sie haben Fragen zum Themenbereich Software Engineering oder erwägen eine externe Unterstützung zu beauftragen?
Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit mir auf. Klicken Sie auf den unten stehenden Button und suchen Sie sich ganz unkompliziert einen Zeitslot aus, damit wir uns unverbindlich und kostenfrei über Ihr Vorhaben austauschen können.

Ulf Stocker
Leiter Software Engineering