Process Implementation in der Automobilindustrie – Automotive SPICE®
Sie agieren als Zulieferer oder Entwicklungsdienstleister in der Automobilindustrie oder planen diesen Schritt in der Zukunft? Ihre potentiellen Kunden fordern von Ihnen den Nachweis eines entsprechenden ASPICE® Capability Levels als Grundlage für weitere Akquise Tätigkeiten oder für die Fortführung der gemeinsamen Geschäftstätigkeiten?
Was ist Automotive SPICE®?
Automotive SPICE® ist ein in der Automobilindustrie durch den VDA etabliertes Prozessassessment- und Referenzmodell welches im Rahmen der Entwicklung von mechatronischen Systemen und Software zumeist seine Anwendungen findet. Im Rahmen dessen fokussiert sich der VDA bisher auf 16 Prozessgebiete, die den Kern der Entwicklungsaktivitäten bei einem Lieferanten abdecken. Das Modell baut hierbei auf bekannte Best und Common Practices in der Fahrzeugentwicklung auf. In den nächsten Jahren ist im Rahmen der ASPICE 4.0 Initiative mit einer Erweiterung u.a. mit Cybersecurity-Prozessen zu rechnen.
Neben dem bisherigen Fokus auf Systems Engineering und Software Engineering wird mit HWSPICE und MSPICE der Fokus auch stärker auf die Hardware- und Mechanik- Entwicklung gelegt.
Warum Sie Automotive SPICE® brauchen?
Große deutsche und internationale Hersteller fordern im Rahmen der Produktentwicklung von ihren Lieferanten und deren Sub-Lieferanten einen entsprechenden Nachweis eines vorab definierten Reifegrades (Capability Level). Ohne diesen Nachweis droht häufig der Ausschluss von zukünftigen Vergaben. Zusätzlich werden kostenintensive Lieferantenbetreuungsmaßnahmen durch den jeweiligen OEM losgetreten. Diesen Konsequenzen gilt es frühzeitig entgegenzutreten.
Neben dem offensichtlichen Vetriebsaspekt kann eine ASPICE® Einführung mittel bis langfristig auch als Grundlage für Qualitätsverbesserungen, Risiko- und Kostenreduzierungen dienen.
Angebot
Prozesseinführung ist zumeist mit einer Transformationsphase verbunden. Um dieser Situation gerecht zu werden, wenden wir unsere zwei-gliedrigen Change Prozess an.
Neben der inhaltlichen, organisatorischen bzw. strukturellen Ausarbeitung ist es uns wichtig, dass wir den Fokus gleichermaßen auf die ausführenden Menschen in den entsprechenden Projekten legen. Unser Angebot deckt dabei sowohl Teilaspekte als auch die Vollständige Transformation ab.
Prozessentwicklung
Für die Entwicklung eines eigenen Prozesses ist es hilfreich eine Diskussionsgrundlage zu haben. INVENSITY hat sich über die Jahre hinweg einen eigenen Entwicklungsprozess entwickelt. Dieser deckt neben ASPICE® weitere gängige Normen ab. Im Rahmen der Beratungsleistung wird dieser Entwicklungsprozess schrittweise auf Ihre speziellen organisatorischen oder produkttypischen Anforderungen angepasst und kann letztendlich in Ihre Projekte implementiert werden.
ISEPAK® Assessment
Mit unserem internen INVENSITY System Engineering Process Assessment Kit erfassen wir Ihre individuelle Situation. Neben den Anforderungen von Automotive SPICE® können dabei auch Anforderungen seitens Safety Management und Cybersecurity betrachtet werden.
ASPICE Coachings & Trainings
Durch unsere Academy bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeiter personalisierte Coachings und Trainings in den Prozessgebieten Systems Engineering (SYS), Software Engineering (SW), Project Management (MAN.3), sowie den Bereichen Quality, Problem Resolution und Change Request Management an.
ASPICE® Konzeptworkshop
Im Rahmen eines Workshops erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einen möglichen Zielzustand und identifzieren erste Potentiale.
Begleitende Beratung
Sie haben bereits erste ASPICE® Aktivitäten etabliert und wollen nun den nächsten Schritt gehen?
Operative Unterstützung
Gerade im Bereich E-Mobilität liegt ist eine enorme Entwicklungsgeschwindigkeit gefragt. Häufig fehlt einfach die Zeit um das eigene Personal gezielt für eine prozesskonforme Arbeitsweise zu schulen.
Projektreferenzen
Im Rahmen unser Beratungsprojekte haben wir bereits diverse Tier1 und Tier2 Lieferanten bei der Implementierung von ASPICE® Level 2 und Level 3 erfolgreich begleitet. Gerne können Sie uns nach Referenzen anfragen.
Sie haben Fragen zum Themenbereich Prozessberatung oder erwägen eine externe Unterstützung zu beauftragen?
Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit mir auf. Klicken Sie auf den unten stehenden Button und suchen Sie sich ganz unkompliziert einen Zeitslot aus, damit wir uns unverbindlich und kostenfrei über Ihr Vorhaben austauschen können.

Björn Engelhardt
Leiter Process Consulting