Analytics & Sensorics
Bahnbrechende Spitzentechnologien müssen auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen basieren. Genau dafür bietet Ihnen das CoE Analytics and Sensorics einen Partner, der mit Ihnen auf Augenhöhe agiert. Wir stehen Ihnen bei der Realisierung neuer Technologien zur Seite.
Kompetenzen
Wir beraten Sie gerne, um mit Ihnen das innovative Design Ihrer neuen Produkte zu entwickeln. Prototypenentwicklung, Simulationen sowie unsere Sensortechnologie-Recherche sind Teile unserer Leistungen. Verwenden Sie unser Know-How, um Ihre Produktentwicklung so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten.
Wir bringen fundiertes Wissen zu Data Science Methoden mit und verfügen über eine hohe physikalische Expertise. Dies bietet den optimalen Mehrwert für Ihre Messungen und Modelle. Wir freuen uns Sie zu unterstützen und alle fachlichen Themen mit Ihnen zu besprechen.
In der Zusammenarbeit mit dem Kunden modellieren wir physikalische Systeme und unterstützen unsere Kunden dabei, diese besser zu verstehen. Eine Modellierung eines Systems kann auch helfen, die Prototypenkosten zu reduzieren, Potentiale im Design aufzuzeigen und bei der Fehlersuche unterstützen.
Wir verbinden Werkzeuge für Datenanalyse & Co. mit dem nötigen wissenschaftlichen Background, fortgeschrittener Algorithmik und moderner Software-Entwicklung, um flexible Applikationen für Ihre Anforderungen zu erstellen. C++, Python, MATLAB/Simulink und weitere Frameworks gehören zu unserem umfangreichen Baukasten.
Falls Sie Unterstützung bei der Anbindung Ihrer Messinstrumente an ein Produktionssystem über z.B. MQTT oder OPC UA suchen, sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Gemeinsam mit unseren weiteren Kompetenzbereichen erstellen wir die für Sie perfekte Lösung. Die smarte Produktion rückt mit uns in greifbare Nähe.
Data Science bzw. Data Analytics sind mehr als „nur“ Machine oder Deep Learning. Wir fokussieren uns auf statistische Methoden, die keine Black Box sind, so dass Sie stets nachvollziehen können, wie ein Algorithmus zu einem Ergebnis gekommen ist. Falls zusätzlich ein konkreter Mehrwert durch Machine Learning zu erwarten ist, komplettiert das unsere Methoden.
Analytische Bildverarbeitung ist der State-of-the-Art in diesem Bereich. Nutzen Sie unsere Kompetenzen, um die Automatisierung in Ihrer Industrie voranzubringen. Modernisieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Produkte und Dienstleistungen für die Anforderungen des heutigen Marktes.
Projektreferenzen
Sie haben Fragen zum Themenbereich Analytics & Sensorics oder erwägen eine externe Unterstützung zu beauftragen?
Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit mir auf. Klicken Sie auf den unten stehenden Button und suchen Sie sich ganz unkompliziert einen Zeitslot aus, damit wir uns unverbindlich und kostenfrei über Ihr Vorhaben austauschen können.

Erik Hänel
Leiter Analytics & Sensorics